Das Thema Regeneration ist für Sportler von zentraler Bedeutung. Denn erst nach der Belastung beginnt der Körper damit, neue Strukturen aufzubauen und damit die Grundlage für eine höhere Leistungsfähigkeit zu schaffen. Zudem brauchen das Immunsystem und der Organismus Zeit zur Erholung und zur Aufnahme verloren gegangener Nährstoffe. Nur so können sie wieder voll leistungsfähig werden.
Die Schuhe zuschnüren und einfach loslaufen? Nicht ganz. Denn wer beim Sport gute Ergebnisse erzielen will, für den gehören festgelegte Trainingspläne mit dazu. Und dazu gehören auch Pausen, in denen der Körper sich regeneriert und neue Kraft schöpft. Diese regelmäßigen Regenerationsphasen sind aber nicht nur für Profisportler wichtig, sondern für jeden, der seine sportliche Performance kontinuierlich steigern und sich weiterentwickeln möchte. Im Sommer knacken die Temperaturen oft die 30 Grad Marke, und der Schweiß fließt auch schon ohne Sport – dann ist es Zeit, das Training auf die heiße Jahreszeit anzupassen.
Warme Temperaturen und lange Tage – vielen fällt es dann leichter, sich zu bewegen und gesund zu ernähren. Frisches Obst, saftige Wassermelone, knackige Salate und Leckeres vom Grill: Da es im Sommer meist sowieso zu heiß für deftige Kost ist, kommen leichte Mahlzeiten da gerade recht. Wer im Sommer zusätzlich auf sein Gewicht achten möchte, kann die eine oder andere Mahlzeit außerdem durch einen leckeren Smoothie ersetzen. Zusammen mit Zutaten, die den Stoffwechsel ankurbeln und einer sättigenden Basis, bekommst du so ordentlich Power für den Tag!