
Zink ist unter Sportlern schon lange kein Geheimtipp mehr. Das Spurenelement mit dem chemischen Symbol Zn ist essentiell für den Stoffwechsel und an zahlreichen physischen Prozessen beteiligt. Seine Bedeutung für den menschlichen Körper wurde in zahllosen wissenschaftlichen Studien untersucht und belegt. Zink reguliert den Hormonhaushalt, fördert den Muskelaufbau und die Regeneration, stärkt das Immunsystem und bekämpft Entzündungen. Dass davon auch deine Leistungsfähigkeit beeinflusst wird, ist kein Wunder.

Supplemente mit Magnesium sind ein Dauerbrenner. In Form von Pulvern, Brausetabletten oder Kapseln gehören sie zu den am weitesten verbreiteten Nahrungsergänzungen – nicht nur bei Sportlern. Tatsächlich handelt es sich bei dem Element Magnesium (chemisches Symbol: Mg) um einen lebenswichtigen Stoff, der zahlreiche Funktionen im Körper hat. Nerven, Muskeln, Knochen und Organe sind auf eine regelmäßige Versorgung angewiesen, um funktionieren zu können. Wenn du dich für gesunde Ernährung und Fitness interessierst, kommst du also um das Thema Magnesium nicht herum. Aber bist du dir auch sicher, wirklich gut damit versorgt zu sein?
