- wird in der Darmtherapie eingesetzt
- enthält hochreines Glutamin in Ajinomoto® Qualität
- enthält einen Mix aus vier verschiedenen Pilzarten
- enthält Vitamin D3, K2, Zink und Quercetin
- unterstützt die Säure - Base Balance
- vegan, Made in Germany
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage**
Leaky Green für deinen Darm - mit Glutamin, Zink und Quercetin
- Artikel-Nr.: 5753117
- Versandgewicht: 0.85 kg
Dein Darm: Verdauungs- und Immunsystem zugleich
Der Darm ist der längste Abschnitt des Verdauungstraktes und übernimmt wichtige Aufgaben. Das oft unterschätzte Organ spaltet über die Nahrung aufgenommene Nährstoffe so weit auf, dass sie über die Darmwand aufgenommen werden können. In ihm befindet sich zudem die Darmflora, ein komplexes Ökosystem, dessen Zusammensetzung nicht nur die Darmgesundheit beeinflusst, sondern auch dein Immunsystem. Die Darmbarriere dient als natürlicher Abwehrmechanismus gegen Krankheitserreger, sodass keine Keime in den Körper gelangen. Im darmeigenen Immunsystem werden stetig Abwehrzellen gebildet, die unermüdlich ihre Arbeit verrichten – damit du gesund bleibst und dich gut fühlst!
Durchlässige Darmbarriere – Problem oder nicht?
Im englischen bezeichnet man die Krankheit eines durchlässigen Darms als Leaky-Gut-Syndrom, was übersetzt „durchlässiger Darm“ heisst. Das Leaky-Gut-Syndrom beschreibt einen möglichen Zustand, bei dem die Barrierefunktion des Darms nicht mehr intakt ist. Über die Darmbarriere entscheidet dein Darm nämlich ständig, welche Stoffe er aufnehmen soll und welche besser nicht weiterverarbeitet werden. Wird die Darmflora durch Faktoren wie Stress, Alkohol, falsche Ernährung oder Medikamente aus dem Gleichgewicht gebracht, sind Auswirkungen auf die Durchlässigkeit der Darmschleimhaut möglich. Schädliche Stoffe, die normalerweise ausgeschieden werden, können dann von deinem Körper aufgenommen werden. Beschwerden wie Magenprobleme, Schlafstörungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Antriebslosigkeit können die Folge sein.
Es ist also wichtig, dass dein Darm richtig und störungsfrei arbeiten und alle Giftstoffe und schadhaften Bakterien ausscheiden kann. Denn nicht nur durch seine Lage bildet der Darm das Zentrum deines Körpers – er ist auch die Mitte deiner Gesundheit.
Glücklicher Darm, glückliches Leben
Wenn die Darmbarriere, nicht optimal funktioniert, können Infektionen oder Entzündungen die Folge sein. Das kostet zusätzliche Energie und belastet deinen Körper. Kommt es dazu, dass Nährstoffe und Mineralien fehlen, kann sich das in einer verminderten Leistungsfähigkeit bemerkbar machen. In der Naturheilkunde finden sich in der Darmtherapie immer wieder die gleichen natürlichen Wirkstoffe wieder:
- Glutamin: Die Aminosäure ist dafür bekannt die Darmschleimhaut zu schützen, sowie winzige Löcher zwischen den Schleimhautzellen zu reparieren und die Muskelregeneration zu verbessern.
- Shiitake: Diese Pilzart wird in Asien schon lange gegen Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt und kann sich positiv auf die Darmflora auswirken.
- Cordyceps: Der Raupenpilz kann für eine Stärkung des Immunsystems sorgen und die Zellen schützen.
- Pleurotus: Der Austernpilz gilt als wichtiger Vitamin-B-Lieferant und kann die Produktion von probiotischen Bakterien im Darm unterstützen.
- Hericium: Diese kleine Pilzgattung ist dafür bekannt die Magen-Darm-Schleimhaut anzuregen und antientzündlich zu wirken.
- Quercetin: Dem Flavonol wird nachgesagt das Immunsystem zu stärken und die Zellen vor freien Radikalen zu schützen.
- Zink: trägt unter anderem zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen und einer normalen Funktion des Immunsystem bei.
- Vitamin D3 + Vitamin K2: trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion und einer normalen Funktion des Immunsystems bei
mehr zum Thema Darmgesundheit lesen
Leaky Gut: Wenn die Darmbarriere bröckelt
Unser Darm ist ein Wunderwerk. Er sorgt dafür, dass wertvolle Nährstoffe von unserem Körper aufgenommen werden und gleichzeitig schützt er uns vor Schadstoffen. Wenn die Darmflora geschädigt ist, kann die Darmschleimhaut durchlässig werden. Das nennt der Fachmann auch Leaky Gut Syndrom. Leaky Gut heißt auf Deutsch etwa „durchlässiger oder undichter Darm“. Die Folgen sind klar: Es gelangen schädliche Stoffe in den Körper und können zu Beschwerden und im schlimmsten Fall zu ernsthaften Krankheiten führen. Der Darm bildet mit 80 Prozent das größte Immunsystem unseres Körpers, ist dieses nicht mehr intakt, geht es uns nicht gut.
Leaky Gut: Ursachen und Symptome
Ein Leaky Gut Syndrom kann zahlreiche Ursachen haben. So kann die Einnahme bestimmter Medikamente ebenso dafür verantwortlich sein, wie ein übermäßiger Alkoholkonsum, Stress und eine Nahrungsmittelunverträglichkeit. Weiterhin begünstigen Pilze, Viren, Bakterien und Parasiten Leaky Gut. Ebenso umfangreich wie die Ursachen können die Symptome ausfallen. Müdigkeit, Leistungsabfall und Energieverlust mögen da noch die „harmlosesten Erscheinungen“ sein. Hinzu können Durchfall, Verstopfung, Bauchkrämpfe, Reflux, chronische Magenschleimhautentzündung, Infektanfälligkeit, Allergien, Autoimmunkrankheiten und Depressionen kommen. Auch kann es zu Mangelerscheinungen und zu einer verschlechterten Nährstoffaufnahme kommen.
Leaky Gut – so schützt ihr eure Darmschleimhaut
Für Prävention und Behandlung bei Leaky Gut bietet sich eine Darmtherapie mit bestimmten Inhaltsstoffen an. Dazu zählt vor allem die Aminosäure Glutamin, die nicht nur die Schleimhaut schützt, sondern auch Löcher zwischen den Schleimhautzellen reparieren kann. Außerdem verbessert sie die Muskelregeneration. Im Zusammenspiel mit den Pilzen Shiitake, Pleutorus, Hericium und Cordyceps, dem Flavonol Quercetin, Zink und den Vitaminen D3 und K2 können das Immunsystem aufgebaut, Zellen geschützt und die Produktion von probiotischen Bakterien unterstützt werden. Mit unserem natürlichen Produkt Leaky Green, das selbst für veganer geeignet ist, bekommt ihr ein Nahrungsergänzungsmittel auf therapeutischer Basis, dass euch all diese wichtigen Inhaltsstoffe komprimiert liefern kann. Damit euer Darm sich wieder rundum gut fühlt.