- pflanzliche Proteine aus Reis, Erbsen und Leinsamen
- 3Blend Protein enthält BCAA & Vitamin B12
- Vita Green - ein speziell entwickelter Vitamin Komplex
- trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei
- B-Vitamine, Vitamin C, E, Selen, Zink und Iod
- 100% vegan & Made in Germany
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bundle Basic - Protein Pulver und Vitamine hochdosiert
- Artikel-Nr.: 7006
- Versandgewicht: 1.12 kg
Proteine und Immunsystem
Proteine sind der Hauptbaustoff und Energielieferant deines Immunsystems. Das hast du bestimmt schon einmal gehört. Warum das so ist? Proteine bestehen aus Aminosäuren. Aus nur 20 dieser Aminosäuren werden alle bekannten Proteine gebildet, aus denen die Zellen aller Lebewesen, bestehen. Und warum werden sie als Energielieferant des Immunsystems bezeichnet? Weil die Immunzellen (hauptsächlich Lymphozyten und Makrophagen) statt Zucker die Aminosäure Glutamin verbrennen. Darum ist gerade Glutamin besonders wichtig, wenn das Immunsystem so richtig beansprucht wird. Muss das Immunsystem seine Leistung nur kurzzeitig hochfahren, ist die eigene Produktion, zum Teil aus verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAA) im Muskelgewebe, in der Regel ausreichend, um den Bedarf zu decken.
Dein Proteinbedarf steigt bei Infekten stark an
Man schätzt die Eiweißmasse ein durchschnittliches Immunsystem, also die immunrelevanten Moleküle und Zellen in einem durchschnittlichen menschlichen Körper, auf etwa 1,5 kg. Das ist schon ganz ordentlich. Diese Immunzellen benötigen große Mengen an Glutamin, selbst dann, wenn das Immunsystem noch nicht wirklich gefordert ist. Bei einem Infekt steigt der Eiweißbedarf schlagartig um 30-40% an. Denn um die Ausbreitung der viralen oder bakteriellen Erreger zu stoppen, müssen so schnell es geht enorm große Mengen an Abwehrzellen und Immunfaktoren produziert werden. Der Glutamin-Verbrauch zum Beispiel steigt dabei auf das 5- bis 10-fache.
Um diesen erhöhten Bedarf an Proteinen und Aminosäuren zu decken greift der Körper auf den freien Pool im Blut zurück und deckt den Rest vor allem aus den Muskeln, dem größten Speicher für diese Eiweißbausteine. Deshalb baust du bei jedem Infekt auch immer etwas Muskelmasse ab. Darum wird in solchen Fällen empfohlen, die Proteinzufuhr um 30% zu erhöhen. Das ist auch nach einer Operation, nach Verletzungen oder anderen Belastungssituationen für das Immunsystem sinnvoll.
Wie kannst du deinen Eiweißbedarf decken?
Im Normalfall deckt ein ausgewogener Speiseplan den Bedarf eines gesunden Menschen vollkommen. Achte also immer darauf, dass du genügend hochwertige und leicht verdauliche Proteine auf deinem Speiseplan stehen hast. Eine Steigerung um etwa 30% im Bedarfsfall, wenn das Immunsystem gefordert wird, ist für viele Menschen gar nicht so leicht zu decken. In solchen Fällen kann eine Supplementierung sinnvoll sein.
Sicher ist auf jeden Fall, dass auch Vitamine in die gesunde Ernährung gehören und der Bedarf im Krankheitsfall auch hier um ein Vielfaches ansteigt. Denn viele Vitamine tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. So bilden einige von ihnen zusammen mit anderen Stoffen Eiweiße, die wichtige Funktionen im Immunsystem übernehmen, wie zum Beispiel Enzyme und Immunzellen. Hier schließt sich der Kreis.