- speziell entwickelter, hochdosierter Vitamin Komplex
- enthält Vitamin D3 + K2 (Menachinon 7, all trans)
- mit allen wichtigen B-Vitaminen
- enthält Zink, Selen und Jod
- 100% vegan, glutenfrei und ohne Zusatzstoffe
- Hergestellt in Deutschland
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage**
Vita Green Kapseln - Vitamine hochdosiert - 60 St.
- Artikel-Nr.: 575363
- Versandgewicht: 0.17 kg
Vitamin D
Fast jede Zelle in deinem Körper verfügt über Vitamin-D-Rezeptoren, über die das Vitamin als Hormon die Ausschüttung verschiedener Stoffe steuert. Vitamin-D-Rezeptoren finden sich überall im Gehirn und dem Rest deines Nervensystems. Darum findest du dieses bei BeGreen nicht nur in den Vitamin Präparaten. Vitamin D hat eine Funktion bei der Zellteilung und trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei. Es trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Darüber hinaus trägt Vitamin D zu einem normalen Calciumspiegel im Blut, zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion und zur der Erhaltung normaler Zähne bei.
Vitamin K
Vitamin K liegt in unserem Vitamin Komplex als Menachinon 7 (Vitamin K2) vor, es ist ein fettlösliches Vitamin und wird in einem gesunden Körper unter anderem durch die Bakterien der Darmflora gebildet. Auf diese Weise wird etwa die Hälfte des normalen Bedarfs an Vitamin K2 im Körper bereitgestellt. Vitamin K trägt zu einer normalen Blutgerinnung und zur Erhaltung normaler Knochen bei. Du findest es in all unseren Vitamin Präparaten immer in Kombination mit Vitamin D3.
Thiamin (Vitamin B1)
Der Körper kann das Vitamin nur in geringer Menge speichern. Deshalb muss es regelmäßig mit der Nahrung aufgenommen werden. Eine schädliche Überdosierung, zum Beispiel durch Vitamin Präparate, ist nicht möglich. Überschüssiges Vitamin B1 wird einfach wieder ausgeschieden. Körperliche Belastung, hoher Alkoholkonsum und Hitze erhöhen den Bedarf. Fehlt es an Vitamin B1 können Müdigkeit, Konzentrationsprobleme und Reizbarkeit auftreten. Auch Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Schwäche oder Schlafstörungen können vorkommen. Thiamin (Vitamin B1) kommt in den Randschichten von Getreiden vor. Weitere Quellen von Vitamin B1 in der Nahrung sind Fleisch, Kartoffeln und Hülsenfrüchte. Thiamin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Es trägt zur normalen psychischen Funktion und einer normalen Herzfunktion bei.
Riboflavin (Vitamin B2)
Riboflavin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Es trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems und zur Erhaltung normaler Sehkraft bei. Darüber hinaus trägt Riboflavin zur Erhaltung normaler roter Blutkörperchen und zu einem normalen Eisenstoffwechsel bei. Eingerissenen Mundwinkeln, entzündete Schleimhäute oder Hautveränderungen können auf einen Mangel hinweisen. Denn Riboflavin trägt zur Erhaltung normaler Haut und normaler Schleimhäute bei. Zudem trägt es dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Riboflavin kommt insbesondere in Milcherzeugnissen, Fleisch, Gemüse sowie Kartoffeln vor.
Niacin (B3)
Niacin kommt vor allem in Fleisch, Fisch und Innereien vor. Es ist für den Stoffwechsel von zentraler Bedeutung. Durch die gute Nahrungsversorgung ist Niacinmangel in den Industrienationen selten geworden. Alkoholiker sind hier noch am ehesten betroffen. Niacin trägt zur Erhaltung normaler Haut und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Tritt ein Mangel an Niacin (B3) auf, äußert er sich häufig in Hautveränderungen, Ermüdungserscheinungen, Verdauungsstörungen und Störungen des Nervensystems. Das kann durch ein Vitamin Präparat und eine dauerhafte Nahrungsumstellung in der Regel aber schnell behoben werden.
Vitamin B6 (Pyridoxin)
Pyridoxin kommt häufig in der Nahrung vor, kann aber durch Hitze leicht zerstört werden. Auch hier können Hauttrockenheit und Entzündungen insbesondere der Mundschleimhaut auf einen Mangel hinweisen. Bei der Einnahme bestimmter Medikamente (z. B. Antibabypille, Antiepileptika, Medikamente gegen Tuberkulose) kann ein erhöhter Bedarf an Vitamin B6 auftreten. Auch hier kann ein Vitamin Präparat sinnvoll sein, wenn der Bedarf über die normale Ernährung nicht ausreichend gedeckt werden kann. Vitamin B6 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel, zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung, einer normalen Funktion des Nervensystems und einer normalen psychischen Funktion bei. Es trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit, einem normalen Homocystein- Stoffwechsel, einer normalen Cystein-Synthese und einem normalen Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel bei. Vitamin B6 trägt auch zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen und einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
Pantothensäure (B5)
Pantothensäure lässt sich in sehr vielen Lebensmitteln nachweisen. Es kommt beispielsweise in Eiern, Leber, Herz, Milch, Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukten vor. Pantothensäure trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Es trägt zu einer normalen Synthese und zu einem normalen Stoffwechsel von Steroidhormonen, Vitamin D und einigen Neurotransmittern bei. Zudem trägt Pantothensäure zu einer normalen geistigen Leistung sowie zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
Vitamin B12 (Cobalamin)
Cobalamin trägt zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen bei. Vitamin B12 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Es trägt zu einem normalen Homocystein- Stoffwechsel, einer normalen Funktion des Nervensystems und einer normalen psychischen Funktion bei. Zudem hat Vitamin B12 eine Funktion bei der Zellteilung. Vitamin B12 trägt außerdem zu einer normalen Funktion des Immunsystems, zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Die Zufuhr kann nur über Fleisch, Fisch, Milch oder Eier ablaufen, da B12 nur von speziellen Mikroorganismen produziert wird. Vegetarische oder vegane Ernährung und bestimmte Magen-Darm-Erkrankungen können zu einem Mangel führen, der eine Anämie (Blutmangel) zur Folge haben kann. Wird Vitamin B12 von Veganern nicht über Nahrungsergänzung oder Vitamin Präparate aufgenommen, muss es im Notfall gespritzt werden.
Vitamin C
Das allgemein bekannte Vitamin C (Ascorbinsäure) darf in keinem Vitamin Präparat fehlen. Es ist für den Organismus ausgesprochen wichtig und für eine Vielzahl von Aufgaben zuständig.
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt zur normalen psychischen Funktion bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei
- erhöht die Eisenaufnahme
- trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße, der Knochen, Knorpelfunktion, des Zahnfleisches, eine normale Funktion der Haut, eine normale Funktion der Zähne bei
Hesperidin
Pflanzen schützen sich durch Hesperidin vor bestimmten Pilzinfektionen. Es kommt vor allem in unreifen Citrus-Früchten und Olivenblättern vor. Hesperidin gehört zur Gruppe der Flavonone und zählen zu den Antioxidantien.