
WIE DU AUCH IN DER DUNKLEN JAHRESZEIT FIT, GESUND UND LEISTUNGSFÄHIG BLEIBST
Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer, die dunklen Phasen länger. Das bedeutet für die meisten Menschen: wieder mehr Zeit zuhause verbringen und Corona tut dieses Jahr ein Übriges dazu. Aber so gemütlich ein warmer Ofen, Tee und Kastanien auch sind – wer will schon bis zum nächsten Frühjahr in der Wohnung sitzen? Das ist nicht nur auf Dauer langweilig, sondern auch schlecht für deine Fitness und dein Immunsystem. Es ist kein Zufall, dass man im Verlauf des Winters gerne mal das eine oder andere Kilo zunimmt und sich insgesamt weniger fit fühlt. Wie kommt man aber raus aus der Winterblues-Falle - oder besser - gar nicht erst rein? Wir zeigen dir etwas, was dich vielleicht überraschen wird: Wie du durch die Verbesserung deiner Schlafqualität deine Wachheit, Fitness und Leistungsfähigkeit erhalten und sogar steigern kannst.
Die Schuhe zuschnüren und einfach loslaufen? Nicht ganz. Denn wer beim Sport gute Ergebnisse erzielen will, für den gehören festgelegte Trainingspläne mit dazu. Und dazu gehören auch Pausen, in denen der Körper sich regeneriert und neue Kraft schöpft. Diese regelmäßigen Regenerationsphasen sind aber nicht nur für Profisportler wichtig, sondern für jeden, der seine sportliche Performance kontinuierlich steigern und sich weiterentwickeln möchte. Im Sommer knacken die Temperaturen oft die 30 Grad Marke, und der Schweiß fließt auch schon ohne Sport – dann ist es Zeit, das Training auf die heiße Jahreszeit anzupassen.
