+49 (0)2941 9230185 Versandkostenfrei ab 79 EUR (innerhalb Deutschlands)

Warum dein Körper dringend Eiweiß braucht – Energie, Zellaufbau & Entzündungen

Proteinbedarf betrifft uns alle – nicht nur Sportler.
Mehr als Muskelstoff: Proteine sind lebenswichtig und oft unterschätzt. Sie liefern Energie, fördern den Zellaufbau und stärken dein Immunsystem – besonders dann, wenn dein Körper geschwächt ist oder mit Entzündungen kämpft.
Erfahre, wie du deinen Proteinbedarf erkennst und natürlich deckst.

Was ist Eiweiß – und warum ist es essenziell?

Eiweiß – auch Protein genannt – ist weit mehr als ein Begriff aus der Fitnesswelt. Es ist Baumaterial für jede einzelne Körperzelle, steuert hormonelle Prozesse, stärkt dein Immunsystem und liefert – wenn nötig – sogar Energie.

Der Begriff „Protein“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „das Erste“, „das Wichtigste“. Das sagt alles über seine Bedeutung für deinen Körper.

Protein als Energielieferant – wenn der Körper in den Reservemodus geht

Unter bestimmten Umständen greift dein Körper auf Proteine als Energiequelle zurück:

  • Bei starker körperlicher Belastung

  • In Phasen mit zu wenig Kohlenhydraten (z. B. Diäten, Fasten)

  • Bei Infekten oder chronischen Entzündungen

Besonders bei Entzündungsprozessen steigt der Proteinumsatz – dein Körper „verbrennt“ mehr Eiweiß, um Zellen zu reparieren und Immunreaktionen aufrechtzuerhalten .

Zellaufbau, Immunabwehr & Regeneration – warum dein Bedarf oft höher ist, als du denkst

Eiweiß wird für folgende zentrale Prozesse benötigt:

  • Aufbau und Reparatur von Gewebe (Haut, Darm, Muskeln)

  • Produktion von Enzymen und Hormonen

  • Bildung von Antikörpern zur Immunabwehr

  • Heilung nach Verletzungen, Operationen oder intensiven Trainingseinheiten

Ein Mangel kann sich äußern durch:

  • Wundheilungsstörungen

  • Schwache Muskeln

  • Infektanfälligkeit

  • Konzentrationsprobleme oder Antriebslosigkeit

Wie du deinen individuellen Eiweißbedarf berechnest, erfährst du hier.

Protein bei Entzündungen – der stille Bedarf

Chronische Entzündungen (z. B. stiller Darmstress, Gelenkbeschwerden, Long COVID) erhöhen den Eiweißbedarf, ohne dass du es sofort merkst. Besonders kritisch: In solchen Phasen ist der Appetit oft reduziert.

Eine gezielte Eiweißversorgung kann helfen, den Körper bei der Regeneration und Zellneubildung zu unterstützen – besonders bei chronischen Entzündungen.
👉 Lies hier, warum dein Proteinbedarf bei Entzündungen besonders hoch ist und was du dagegen tun kannst:
Proteinbedarf bei Entzündungen – der unterschätzte Faktor

	Vergleich pflanzlicher und tierischer Eiweißquellen mit Fokus auf Proteinbedarf und Darmflora

Pflanzliches vs. tierisches Protein – was ist besser?

Vorteile pflanzlicher Proteine:

  • Ballaststoffreich und leichter verdaulich

  • Cholesterinfrei, laktosefrei

  • Unterstützen eine gesunde Darmflora

  • Geringeres Risiko für Entzündungsprozesse im Körper

→ Studien zeigen, dass pflanzliche Eiweiße (z. B. aus Erbsen, Reis, Quinoa) entzündungshemmend wirken können und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken .

Wann Nahrungsergänzung Sinn macht

In Phasen mit erhöhtem Bedarf – z. B. bei:

  • Sport

  • Stress

  • Krankheit

  • Vegan/vegetarischer Ernährung

  • geringem Appetit

… kann eine hochwertige Eiweißergänzung sinnvoll sein.

Unsere Empfehlung:

  • Perfect Pro – für eine ausgewogene Versorgung mit pflanzlichem Eiweiß

  • Creatin-Kapseln – ideal bei Kraft- oder Ausdauersport

FAQ: Häufige Fragen zum Proteinbedarf

Hier haben wir ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen zusammengetragen. Findest du deine Antworten nicht darunter, stell uns deine Frage einfach per Mail an info@begreen-fit.de

Wie viel Eiweiß brauche ich täglich?

Mindestens 0,8–1,2 g/kg Körpergewicht, bei Sport oder Entzündungen bis zu 1,5–2 g.

Was passiert bei Eiweißmangel?

Infektanfälligkeit, Muskelschwäche, schlechter Schlaf, Regenerationsprobleme.

Welche pflanzlichen Quellen sind am besten?

Kombis wie Erbse + Reis, Quinoa, Linsen, Hanf, Chiasamen – ideal für ein vollständiges Aminosäureprofil.

Fazit:

Eiweiß ist der unsichtbare Held deines Stoffwechsels. Es versorgt dich nicht nur mit Energie, sondern ist entscheidend für Heilung, Regeneration und ein funktionierendes Immunsystem – besonders in Zeiten von Stress, Krankheit oder erhöhtem Leistungsanspruch. Pflanzliche Eiweiße bieten dir dabei eine gesunde, nachhaltige und gut verträgliche Option – die du bei Bedarf gezielt ergänzen kannst.

Quellen:

Wichtiger Hinweis:
Mit einer ausgewogenen, eiweißreichen Ernährung ist eine zusätzliche Proteinversorgung in der Regel nicht notwendig. Unsere empfohlenen Produkte ersetzen keine natürliche Ernährung, sondern können in bestimmten Lebensphasen – etwa bei erhöhtem Bedarf durch Sport, Stress oder Regeneration – eine gezielte Unterstützung bieten.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gesunde, abwechslungsreiche Lebensweise.