Willkommen auf dem BeGreen Blog
Dein Weg zu einem gesünderen und nachhaltigen Leben
Bei BeGreen dreht sich alles um Gesundheit, Fitness und Nachhaltigkeit. Auf unserem Blog bieten wir Dir wertvolle Tipps, aktuelle Trends und wissenschaftlich fundierte Informationen, die Dir helfen, Deine Fitnessziele zu erreichen und einen umweltbewussten Lebensstil zu pflegen. Unser Ziel ist es, Dich auf Deinem Weg zu einem gesünderen Leben zu unterstützen, während wir gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz unseres Planeten leisten.
Ascorbinsäure für Sportler: So reduzierst du dein Erkältungsrisiko und regenerierst besser
Warum die Forschung zu Vitamin C noch lange nicht abgeschlossen ist – Vitamin C kennt jedes Kind. Dass es sich dabei um nichts anderes als Ascorbinsäure handelt (die oft als Pulver gekauft wird), hat sich mittlerweile auch herumgesprochen. Wobei: schon das stimmt nicht ganz, wie wir im nächsten Abschnitt zeigen werden. Als Geheimtipp kann das wasserlösliche Pulver jedenfalls nicht mehr herhalten. Schließlich ist seit Generationen bekannt, dass Ascorbinsäure bzw. Vitamin C gesund und für den Körper von essentieller Bedeutung ist…
Der Mythos von der guten Magnesiumversorgung
Studien-Auswertung Der Mythos von der guten MagnesiumversorgungFragt man im Bekannten- und Freundeskreis nach der Magnesiumversorgung, hört man häufig die Antwort: Ich ernähre mich gesund und ausgeglichen, das sollte reichen! Wenn überhaupt Magnesium eingenommen wird,...
Vitamin D ist nutzlos? Ein kritischer Blick auf die amerikanische VITAL-Studie
Immer wieder erscheinen in Fachzeitschriften oder Tageszeitungen Beiträge, die sich mit der Einnahme von Vitamin D beschäftigen. So veröffentlichte die Frankfurter Allgemeine Zeitung unlängst einen Artikel mit dem Titel: “Vitamin-D-Präparate können schaden”(1). Wir schauen uns den Beitrag und die amerikanische VITAL-Studie (2), auf die darin Bezug genommen wird, genauer an. Unser Ergebnis bereits vorab: Sowohl der Artikel in der FAZ als auch das Design und die Interpretation der Studie sind einseitig und nicht auf Deutschland übertragbar.
Wieviel Eiweiß steckt in einem Hühnerei
Das Ei ist ein wahres Wunder der Natur. Doch wie viel Eiweiß steckt eigentlich in diesem kleinen Paket? Und was macht das Eiweiß im Ei so besonders? In diesem Text werden wir – kurz und knapp – diese Fragen beleuchten und alternative Eiweißquellen betrachten…
Biologische Wertigkeit
Aminosäurenprofile – biologische Wertigkeiten – limitierende und essentielle Aminosäuren. Wer sich etwas genauer mit dem Thema Eiweiß (Protein) und Ernährung befasst, wird schnell mit einer Vielzahl von Fachbegriffen konfrontiert. Die wichtigsten Fragen sind schnell gestellt, aber individuell gar nicht so einfach zu beantworten: Wie hoch ist mein persönlicher Eiweißbedarf und gelingt es mir, ihn täglich zu decken? Sind tierische Proteine wirklich besser und “wertvoller” für den Organismus? Oder ist gerade der Verzicht auf tierische Proteine der Schlüssel für eine gesunde Ernährung? Wer etwas weiter in die Details geht, stößt auf zunächst schwer nachvollziehbare Wertigkeitsangaben und eine Vielzahl an…
Regeneration – Ernährung – Immunsystem
Erkrankungen des Muskel- und Bewegungsapparates, Sportverletzungen und intensive körperliche Belastungen haben eines gemeinsam: Der Organismus benötigt danach Erholungs- und Regenerationsphasen. Sie sind notwendig, um die Schäden zu reparieren und wieder in den Zustand vor der Verletzung / Belastung zu gelangen. Je nach Art und Intensität der Schädigung fallen die benötigten Regenerationszeiten unterschiedlich lange aus und benötigen ggf. spezielle physiotherapeutische Maßnahmen. Die begleitende Versorgung mit Nährstoffen stellt eine Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Genesungsprozess dar. In diesem Beitrag soll es daher um die Rolle der Nährstoffe bei Regenerations- und Heilungsprozessen im physiotherapeutischen Kontext gehen…
Stöbere in unseren „älteren“ Magazintexten
Tanke noch mehr Wissen über pflanzliche Ernährung und finde den richtigen Einstieg in einen gesunden Lifestyle. Hier findest du weitere Artikel zu den Themen Entzündungen, Immunsystem, Darmgesundheit, Gelenke und einen gesunden Schlaf.